Newsletter

Mit dem HausDrei Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

Jetzt Abonnieren

Nachbarschaft

HausDrei Nachbarschaftstreff Habt ihr Fragen rund um Altona? Seid ihr neu im Stadtteil? Oder braucht ihr einen ... MEHR

Kunst & Kultur

Flohmarkt Märkte bieten einen Ort zum Austausch und bringen Menschen zusammen. Neben ... MEHR

Verein, Mitgliedschaft & Vorstand

Mitglied werden!
Ihr findet unsere Arbeit gut und möchtet uns unterstützen? Ihr seid am Haus aktiv oder möchtet aktiv werden? Dann werdet Mitglied in unserem Verein.

MEHR
01
Nov. 2025
18:30 -
3:30 Uhr

Bien Milonga // Tango Schnupperkurs & Tanzparty

Jeden ersten Samstag im Monat lädt »Bien Milonga« zum Tangotanzen ins HausDrei ...
Details
02
Nov. 2025
12:00 -
18:00 Uhr

Licht- und Technikworkshop mit Peta Devlin und Kristina Hoffmann

In diesem Workshop laden wir Euch zu einem kleinen Einblick in der Welt der (Live) ...
Details
05
Nov. 2025
18:30 -
21:00 Uhr

Kimchi, Kraut & Kulturen // Fermentation für Anfänger*innen

Der Workshop ist offen für Anfänger*innen und alle, die Lust haben, mehr über ...
Details
06
Nov. 2025
20:00 -
21:30 Uhr

Lesung //Enrico Ippolito liest aus MODESTA

Enrico Ippolito ist Schriftsteller, Journalist und Co-Herausgeber von ›Delfi. ...
Details

Kinder & Jugendliche

Offener Kindertreff Der HausDrei Kinderbereich ist ein offener und erlebnisreicher Treffpunkt in ... MEHR

Werkstätten

Offene Holz- und Metallwerkstatt Die offenen Werkstätten zum Werkeln im HausDrei - eigene Vorhaben umsetzen und ... MEHR

Kunst & Kultur

altonaSTORY

altonaSTORY Stadt wird geprägt durch die Menschen, die in ihr leben. Durch die Spuren, die ... MEHR

Wir über uns

HausDrei //Stadtteilkulturzentrum // Altona-Altstadt

Wir sind das HausDrei – schau gerne mal rein und mach mit! Als offenes Stadtteilkulturzentrum bilden wir Anlaufpunkt und kommunikative Schnittstelle im bewegten und lebendigen Altona-Altstadt und einen solidarischen Raum der Möglichkeiten für alle*.

Als Träger der freien Jugendhilfe bieten wir Kindern und Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu Freizeit-, Kultur- sowie Beratungsangeboten an. Neben klassischen Kulturveranstaltungen finden bei uns außerdem Nachbarschaftsmärkte, Feste und offene Angebote für alle statt: von offenem Samstagsklettern am Bunker im August-Lütgens-Park, über unsere Flohmärkte, offene Werkstätten, bis hin zu verschiedenen andere Angeboten für Groß und Klein. Besonders freuen wir uns auch Festivitäten, wie z.B. dem Internationalen Festival der Straßenkünste STAMP oder dem Hamburger Mädchenspektakel Raum geben zu dürfen!

*Wir wünschen uns einen Ort, an dem gelebte Solidarität an erster Stelle steht und alle eine gute Zeit verbringen können. Deshalb dulden wir keine Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus sowie jede andere Form von Diskriminierung oder Belästigungen. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem jede*r sich akzeptiert und respektiert fühlen kann – egal welche Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder Fähigkeiten.

Komm vorbei — HausDrei!

HausDrei wirkt mit

Cafe Sein  Altonavi